Zum Lesen des Beitrages, die jeweilige Überschrift anklicken.
Mehr Beiträge finden Sie auch unter „Fachthemen / aus den Vereinen“
Treffen der Ehrenamtlichen – Würdigung für Thüringens Kleingarten-Senioren
Voraussetzung für erfolgreiches Wirken unserer Kleingartenvereine ist, dass sich geschäftige Gartenfreunde finden, um diese Gemeinschaft zu verwalten und zu lenken. Diese handeln ehrenamtlich fleißig in den Vorständen der Vereine und den Mitgliedsverbänden des Landesverbandes Thüringens. Neben viel Fleiß und guten Ideen zur stabilen Entwicklung des Vereins- und Verbandslebens vergeht hierfür viel Zeit, oftmals mehr als ein viertel Jahrhundert.
35 Jahre im „Grünen Herzen Erfurts“: Unser Kleingartenverband feiert Jubiläum!
Erfurt. Der Stadtverband der Kleingärtner Erfurt e. V. blickt auf eine stolze Geschichte zurück und feierte kürzlich sein 35-jähriges Bestehen.
Die Feierlichkeiten waren nicht nur ein Anlass zur Freude, sondern unterstrichen auch die wachsende Bedeutung des Kleingartenwesens für die Natur und das gesellschaftliche Leben in der Landeshauptstadt.
Schulung der Finanzverantwortlichen
Die regelmäßige Schulung von Schatzmeistern und Revisoren ist für den Landesverband Thüringen der Gartenfreunde e.V. von zentraler Bedeutung, da durch sie die finanzielle und rechtliche Stabilität aller Mitgliedsverbände gesichert werden kann. Der Landesverband Thüringen führte am Samstag, den 20.09. 2025 die jährliche Finanzer-Schulung durch, an der sich 30 Schatzmeister und Revisoren aus 18 Verbänden beteiligten.
Wochenendschulung im Landesverband – Austausch von Wissen und Erfahrung
Der Austausch von Wissen und Erfahrung ist ein wesentlicher Teil unserer Verbandsarbeit. Durch persönliche Kontakte, lockere Gespräche mit kompetenten Referenten und Führungspersonen aus anderen Mitgliedsverbänden, erhalten Funktionäre unserer Vereine wichtige Informationen und Entscheidungsgrundlagen für den eigenen Verband und die zugehörigen Vereine.
Erfolgreicher Abschluss des Thüringer Landeswettbewerbes
Der Wettbewerb der Thüringer Kleingartenanlagen ist der Spiegel, in dem zu erkennen ist, wie Kleingartenanlagen gestaltet und geführt werden sollen.
Die Wochenendschulung, die der Landesverband den Vorständen seiner Mitgliedsvereine am 13. und 14. September anbot,
Tag der offenen Tür im Lehr –und Versuchszentrum für Gartenbau des TLLLR
Der Tag der Offenen Tür in der LVG war am 30.08.2025 wie jedes Jahr ein Tag der Erlebnisse und des Lernens für unsere Kleingärtner, die aus dem Landesverband Thüringen der Gartenfreunde e.V. wieder zahlreich der Einladung folgten.
35. Jubiläum des Regionalverbandes der Kleingärtner Bad Salzungen e.V.
Am 06.09.2025 beging der Regionalverband der Kleingärtner Bad Salzungen e.V. seinen 35. Jahrestag.
Zu den Gratulanten gehörten u.a. der stellvertretende Landrat, der Vizepräsident des Landesverbandes Thüringen der Gartenfreunde e.V. Hans Jecke. Dieser überreichte die Ehrenurkunde des Landesverbandes zur Ehrung.
90 jähriges Jubiläum in Waltershausen
Der Kleingartenverein „Zukunft Alt“ e.V. in Waltershausen feierte am 23. August 2025 sein 90-jähriges Bestehen.
Zu den Gratulanten zählte auch Hans Jecke, Vizepräsident des Landesverbandes Thüringen der Gartenfreunde e.V. , der dem Verein die Glückwünsche überbrachte und eine Ehrenurkunde überreichte.
Wettbewerbsjury mit großartigen Eindrücken zurück
Nein, eine Auswertung gibt es hier noch nicht, aber mit einigen Bildern von der Reise der Jury in der Zeit vom 23. bis 25. Juni möchten wir schon mal Danke sagen an die teilnehmenden Vereine sowie an die Jury und wir stellen auch schon mal dieses und jenes Projekt zum Nachmachen vor.
Veranstaltungen für Kleingärtner und Vereine – Pillnitzer Gärtnertage 2025
- Termin: 21. Juni 2025, 10:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Lohmener Str. 10 (Tor 1), Lohmener Str. 12 (Tor 3), Söbrigener Str. 5
01326 Dresden – Pillnitz
Unter dem Motto »Pflanzen nutzen« erwarten Sie auch in diesem Jahr unsere Versuchsflächen mit vielfältigen gartenbaulichen Versuchen. Lassen Sie sich bei einem Spaziergang oder einer Führung mit nachhaltigen Ideen für Ihren Balkon oder Garten inspirieren.

