zum Lesen des Beitrages, die jeweilige Überschrift anklicken 1000 Euro für den Frühjahrsputz TA – OTZ – TLZ suchen die besten Ideen der Thüringer Kleingärtner und finanzieren die schönsten Projekte richten sich am 11.03.2023 in der Tageszeitung an… Sie haben interessante Nachrichten an uns, welche wir hier, bzw. in der Thüringer GartenFlora veröffentlichen sollen? Informieren Sie den Webmaster, bzw. den Redakteur unserer Thüringer GartenFlora Pressebüro Peter Salden Bergstraße… Das Kleingartenwesen mit seinen vielfältigen Aufgaben der kleinen Gärten in Bezug auf den Umwelt-, Natur- und Klimaschutz und die Bewahrung der Artenvielfalt sowie in sozialer und kultureller Hinsicht und nicht zuletzt als Einige Gedanken und Wünsche „Es wird, was wir daraus machen …“ … mit diesen Worten wurde im Juni eine Präsidiumssitzung in Sömmerda beendet, auf welcher die Zielstellung unter den geänderten Rahmenbedingungen modifiziert werden konnte…. Durch die Mitglieder der Arbeitsgruppe Fachberater beim Landesverband Thüringen der Gartenfreunde e.V. wurde in den letzten Monaten ein Entwurf einer Kleingartenordnung erarbeitet. Diesen stellen wir im Mitgliederbereich unseres Verbandes vor…. Am 19. November 2022 fand in Berlin die Preisverleihung und Abschlussveranstaltung des diesjährigen Bundeswettbewerbes „Gärten im Städtebau“ statt. Die Medaillen wurden verliehen. Unsre Gartenfreunde aus Sonneberg waren in diesem Jahr… BDG – Seminar
Mitmachen lohnt sich für uns
Gärtnern im März
Gartentipps für jede Gelegenheit. Wie schütze ich meine Pflanzen richtig. Welche Gartenarbeiten fallen wann an? All diese Fragen und andere müssen geklärt werden, wenn der Garten oder die heimischen Pflanzen möglichst immer gesund aussehen sollen.
Wichtige Informationen in eigener Sache
Wir im Gespräch mit der Ministerin Susanna Karawanskij
Grüße und Wünsche zum Jahreswechsel
des LV-Präsidenten Dr. B.G. Wolfgang Preuß Ergebnisse und Zielstellungen – Gesamtvorstand legt weiteren Weg fest
Entwurf der Thüringer Rahmenkleingartenordnung
Bundeswettbewerb – Preisträger wurden gewürdigt
Schulung der Fachberater im Landesverband
Der Landesfachberater, Gfrd. Bernd Reinboth konnte am 29. Oktober .2022 im Schulungsraum des LV in der Geschäftsstelle des KV Gotha 18 Fachberater aus 16 Mitgliedsverbänden begrüßen.
Ökologische Aufwertung von Kleingartenanlagen
Zwei Kleingärtnerinnen und ein Kleingärtner aus der Arbeitsgemeinschaft Fachberatung des LV Thüringen der Kleingärtner nahmen vom 09. – 11. September 22 an der Umweltschulung in Leipzig teil. Das BDG Seminar beschäftigte sich mit dem Thema „ Ökologische Aufwertung von Kleingartenanlagen“.