Wettbewerb

Tipps für unsere Teilnehmer am Landeswettbewerb

Kleingärten sind grüne Oasen für die Gemeinschaft, sie fördern das soziale Miteinander, bieten Erholungsräume und spielen eine wichtige Rolle im städtischen Klimaschutz. Der Landeswettbewerb ist eine wunderbare Möglichkeit, um zu zeigen, dass unsere Kleingärtner in den Gartenanlagen Lebensqualität schaffen und für Nachhaltigkeit in ihrer Region, in Thüringen, sorgen.

Endspurt zum 13. Wettbewerb im Landesverband

Für den Wettbewerb wurden vom Präsidium nunmehr die Arbeitsgruppe der Jury berufen, die am 22. November ihre Arbeit aufnahm. Dieser fachkundigen Jury gehören neben dem Verbandsfachberater im LV, Gfrd. Bernd Reinboth auch  J. Leipold, F. Wodrich, R. Gering  und H.-J. Wittekopf an.

Entsprechend dem Aufruf können sich die Kleingartenvereine im Landesverband über Ihre Verbände noch bis zum 15. Januar 2025 für die Teilnahme bewerben.

25. Bundeswettbewerb „Gärten im Städtebau“

Unser Kleingartenverein  ELLER aus dem Sonneberger Verband hat sich einen Platz im Finale des Bundeswettbewerbes „Gärten im Städtebau“ 2022 gesichert   Alle teilnehmenden Vereine haben sich gemeinsam mit ihren Kommunen unter dem Motto „Kleingärten: Stadtgrün trifft Ernteglück“  im Sommer vom 24. Juni bis zum 4. Juli 2022 dem Votum der siebenköpfigen interdisziplinär zusammengesetzten Wettbewerbsjury gestellt.
Mehr zum 25. Bundeswettbewerb „Gärten im Städtebau“ 2022

Feierliche Auswertung des Landes-Wettbewerbes 2021

Zu einer feierlichen Auswertung des 12. Wettbewerbes des Landesverbandes Thüringen der Gartenfreunde e.V. hatte der Vorstand und die Wettbewerbskommission Gartenfreunde der beteiligten Kleingartenvereine und Vertreter der Mitgliedsverbände am 13. November herzlich in das Vereinslokal des Kleingartenvereines Pfortenweg I e.V.  in Erfurt eingeladen.

Ergebnisse des Landeswettbewerbs 2021

Schwerpunkt war in diesem Jahr auch die Einhaltung des Bundeskleingartengesetz (1/3 System), sowie gründliche Begutachtung der Vereinsunterlagen und der Nachweise von Aktivitäten der Vereine. Am Wettbewerb haben sich acht MVB…

Teilnahme am 12. Landeswettbewerb

Die Verbandsaktivitäten unserer regionalen Mitgliedsverbände und deren Kleingärtnervereine sind darauf zu richten, dass Kleingärten für alle bezahlbar bleiben, jedoch nicht allein den individuellen Interessen der Pächter, sondern auch denen der…