Zum Inhalt springen

Landesverband Thüringen der Gartenfreunde e.V.

Kleingarten und Kleingartenwesen in Thüringen

  • Landesverband
    • Präsidium des Landesverbandes
    • Ziele des Landesverbandes
    • Chronik des Landesverbandes
  • Aktuelles
  • Verbände
    • Mittelthüringen
      • Kreisverband der Thüringer Gartenfreunde Apolda – Weimarer Land e. V.
      • Kreisverband der Kleingärtner e. V. Arnstadt-Ilmenau
      • Stadtverband Erfurt der Kleingärtner e. V.
      • Kreisverband der Kleingärtner Gotha e.V.
      • Regionales-Kleingärtner-Management Sömmerda e. V.
    • Nordthüringen
      • Kleingärtner-Verband Bad Langensalza e. V.
      • Eichsfelder Kreisverband der Kleingärtner e. V.
      • Kreisverband Kyffhäuserkreis der Gartenfreunde e. V.
      • Gebietsverband der Kleingärtner Mühlhausen e. V.
      • Kreisverband Nordhausen der Kleingärtner e. V.
    • Ostthüringen – Nord
      • Regionalverband Altenburger Land der Kleingärtner e.V.
      • Regionalverband Eisenberg und Umgebung der Gartenfreunde e. V.
      • Verband der Gartenfreunde e. V. Gera
      • Verband der Gartenfreunde Gera-Land e. V.
      • Regionalverband Jena/Saale- Holzlandkreis der Kleingärtner e. V.
      • Territorialverband der Gartenfreunde Schmölln/Gößnitz e. V.
    • Ostthüringen – Süd
      • Kreisverband Saale-Orla der Kleingärtnervereine e. V.
      • Verband der Gartenfreunde e. V. Landkreis Saalfeld – Rudolstadt
      • Regionalverband Saalfeld der Gartenfreunde e. V.
      • Verband der Gartenfreunde Zeulenroda e. V.
    • Südwestthüringen
      • Regionalverband der Kleingärtner Bad Salzungen e. V.
      • Verband der Kleingärtner in Eisenach und im Wartburgkreis e. V.
      • Kreisverband der Gartenfreunde Hildburghausen e. V.
      • Regionalverband der Gartenfreunde Meiningen – Schmalkalden e. V.
    • Südthüringen
      • Stadtverband Suhl der Kleingärtner e. V.
      • Verband der Gartenfreunde Suhl Umland e. V.
      • Kreisverband der Kleingärtner in Sonneberg e. V.
  • Fachthemen
    • Informationen der Arbeitsgruppen des LV
      • Fachberatung
      • Presse Öffentlichkeit
      • Projekte
      • Recht
      • Wertermittlung
      • Wettbewerb
    • aus den Vereinen
    • Verbands-Literatur
      • GartenFlora
      • DER FACHBERATER
    • Versicherung (KVD)
    • Informationen / Aufrufe / Wettbewerbe (BKD e.V.)
  • Mitgliederbereich
    • Pinwand – Neuigkeiten
    • Termine 2025
    • Gesamtvorstand
    • Arbeitsgruppen des LV
    • Formulare / Vordrucke / Muster
    • Satzung / Ordnungen des LV
    • Vereinsknowhow
    • Ehrentafel
  • Schreberjugend
    • Schreberjugend
    • Projekte der Schreberjugend
  • Kontakt

Kategorie: BKD

Hinweise und Informationen des BKD

Veröffentlicht am 29. Juni 2025

Seminare des BKD 2025

… Weiterlesen
Veröffentlicht am 1. November 20241. November 2024

Seminare und Erfahrungsaustausche des BKD 2025

Der Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e.V. bietet den Führungskräften der Mitgliedsverbände im Jahr 2025 wieder interessante Seminare und Erfahrungsaustausche an:… Weiterlesen

Veröffentlicht am 1. November 20241. November 2024

Auslobung des Wettbewerbes 2026

für Kleingartenanlagen der Städte und Gemeinden und ihre Kleingartenorganisationen Auslobung 2026

Kleingartensommer: cool und gemeinsam statt hitzig und einsam
  • Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und der Bundesverband
… Weiterlesen
Veröffentlicht am 3. September 202429. Juni 2025

Fachkongress und offizielle Eröffnung des BKD-Bundeszentrums

Der BKD als Mitglied der Internationalen Dachorganisation des europäischen Kleingartenwesens, der Fédération Internationale des Jardins Familiaux  richtete am 27. und 28.08.2024 den Internationalen Fachkongress im Bundeszentrum des BKD mit Vertreterinnen … Weiterlesen

Veröffentlicht am 16. März 202429. Juni 2025

Cannabis in Kleingärten?

Information des BKD zum Gesetz zum kontrollierten Umgang mit Cannabis und zur Änderung weiterer Vorschriften (Cannabisgesetz – CanG)… Weiterlesen

Veröffentlicht am 20. Dezember 202322. Dezember 2024

Seminare des BKD 2025

Der Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e.V. bietet den Führungskräften der Mitgliedsverbände im Jahr 2025 wieder interessante Seminare an:… Weiterlesen

Veröffentlicht am 19. November 202329. Juni 2025

Ideenwettbewerb „Naturnahe Kleingärten“

ab dem 1. September ruft die DGG dazu auf, am Ideenwettbewerb „Naturnahe Kleingärten“ teilzunehmen.
Der Wettbewerb wird  mit Unterstützung des Hauptverband der Bahn-Landwirtschaft e.V., der Deutschen Schreberjugend e.V. , dem … Weiterlesen

Veröffentlicht am 6. November 202329. Juni 2025

Forschend im Kleingarten unterwegs – Hotspots der Artenvielfalt in Siedlungsgebieten

BKD – Seminar – Umwelt
vom 27.10. bis 29.10. 2023 in Oldenburg

An diesem Interessanten Seminar nahmen aus unserem Landesverband Dr. Wolfgang Preuß, Präsident des LV Bernd Reinboth, … Weiterlesen

Veröffentlicht am 29. September 202329. Juni 2025

Gemeinschaftsgrün multifunktional und sinnvoll nutzen

BKD – Seminar – Fachberatung II
vom 22.09. bis 24.09. 2023

An diesem Interessanten Seminar nahmen aus unserem Landesverband Bernd Reinboth, Landesfachberater, Günter Liebermann MVB Sonneberg und Hartmut … Weiterlesen

Veröffentlicht am 6. Juni 202329. Juni 2025

BDG Seminar – Fachberatung neu gedacht

Fachberatung neu gedacht – Methoden zur Wissensvermittlung

Vom 02.06. bis 04.06. 2023 nahmen von unserem Landesverband

    • Bernd Reinboth, Präsidiumsmitglied LV, Landesfachberater
    • Jutta Leipold, Kreisfachberaterin, MVB Suhl u. Mitglied der AG
… Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 Seite 2 Seite 3 Nächste Seite

Neueste Beiträge

  • Seminare des BKD 2025
  • Wettbewerbsjury mit großartigen Eindrücken zurück
  • Veranstaltungen für Kleingärtner und Vereine – Pillnitzer Gärtnertage 2025
  • Unsere Ausgaben hier zum Lesen …
  • Gartenfreunde informieren sich am Tag der offenen Tür der LVG

Kategorien

  • AG Recht
  • Aktuelles
  • BKD
  • Bundeswettbewerb
  • Fachberatung
  • Fachthemen
  • Intern
  • Landeswettbewerb
  • Presse Öffentlichkeit
  • Projekte
  • Publikationen – DER FACHBERATER
  • Publikationen – GartenFlora
  • Publikationen – Pressespiegel
  • Publikationen – Thüringer GartenFlora
  • Recht
  • Schreberjugend
  • Thüringer GartenFlora
  • Wettbewerb

Landesverband Thüringen der Gartenfreunde e. V.
im Bürgerzentrum „Bertha von Suttner“
Straße der Einheit 27
99610 Sömmerda

Telefon 1:  03634 – 69 293 10
Telefon 2: 03634 – 69 293 11
E-Mail: info@gartenfreunde-thueringen.de

Datenschutz
Impressum
Cookie-Richtlinie
Datenschutz Fotorechte

Diese Internetseite wurde realisiert von:

ID MEDIENGESTALTUNG
Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Landesverband
  • Aktuelles
  • Verbände
  • Fachthemen
  • Mitgliederbereich
  • Schreberjugend
  • Kontakt
Datenschutz Mit Stolz präsentiert von WordPress