Arbeitsgruppe Projekte
Gesamtübersicht der gemeldeten Projekte 2021
|
||||
Verband/KGV______ | Kurzbeschreibung_des_Projektess______________________ | Projekt- beginn |
Projekt- ende |
Verantwortlich__ Gfrd. / Gfrdn. |
REGIONALVERBAND ORLATAL GARTENFREUNDE E. V. | ||||
Regionalverband | Bewirtschaftung des Schulungs- und Fachberaterinfo-Garten des Verbandes und 15 Tafelgärten (4 KGA’n) durch Langzeitarbeitslose, Regionalverband als Maßnahmeträger des JobCenter |
2021 | 2021 | Verbands-vorsitzender R. Gering |
KGV An der Altenburg Pößneck | Aufbau eines Gewächshauses in den Tafelgärten Verbesserung der eigenen Pflanzenaufzucht, ganzjährige Nutzung zu Erzeugung von Gemüse für die kostenlose Lieferung an soziale Einrichtungen |
03/2021 | 04/2021 | Vorsitzende I. Müller |
KGV An der Altenburg Pößneck | Bewirtschaftung von 4 Tafelgärten durch 3 Langzeitarbeitslose, kostenlose Lieferung an Tafel e.V. | 2021 | 2021 | Vorsitzender I. Müller |
KGV 0780 Molbitz Neustadt/Orla |
Bewirtschaftung von 4 Tafelgärten durch 4 Langzeitarbeitslose, kostenlose Lieferung an Tafel e.V. und Übergangswohnheim der VS e.V. Ausbau der Unterkunft für die Teilnehmer der AGH |
2021 | 2021 | Vorsitzender D. Westendorf |
KGV Vereinigte GA Köstitz Pößneck | Bewirtschaftung von 4 Tafelgärten durch 3 Langzeitarbeitslose, kostenlose Lieferung an Tafel e.V. und Übergangswohnheim der VS e.V. | 2021 | 2021 | Vorsitzende R. Müller |
KGV Kirschplantage Pößneck | Bewirtschaftung von 3 Tafelgärten durch 4 Langzeitarbeitslose, kostenlose Lieferung an Übergangswohnheim der VS e.V. Errichtung einer Parzelle Bienennähr- und Vogelnistgehölzgarten |
2021 | 2021 | Vorsitzender H. Tetzel |
KGV An der Karl-Marx-Straße | Errichtung Bienennähr- und Vogelnistgehölzflächen (Gemeinschaftsgarten)Vorbereitung KGA zum Landeswettbewerb (2023/2025) | 2021 | lfd. | Vorsitzender A. Männicke |
KGV Einheit Triptis | Nutzung des Grünen Klassenzimmers und der Parzelle, Insektenhotel, Schautafeln, gemeinsame Freizeit-Aktivitäten mit KiTa und Schule | 02/2021 | lfd. | Vorsitzender R. Gröger |
KGV Unter dem Gruneberg Pößneck | Erneuerung der Hauptwasserleitung Parzellen 01-07 einschließlich Anschluss in den Parzellen | II/2021 | III/2021 | Vorsitzender E. Schicketanz |
VERBAND DER GARTENFREUNDE E. V. LANDKREIS SAALFELD – RUDOLSTADT | ||||
KGV Große Wiese | Umgestaltung einer Leerparzelle (Randgarten) in eine Parkanlage | 2018 | lfd. | Vorsitzender |
KGV Am Schießplatz | Artenvielfalt in der KGA, Insektenhotel, Infotafel, Wildblumenwiese, Erfassung Insektenarten, Nisthilfen für Turmfalken, Singvögel, Fledermäuse, Totholzhaufen, Schaffung Naturräume, Erfassung wichtiger Daten, ZW mit Fachgruppe Ornithologie | 2020 | lfd. | Vorsitzende Elke Sitte Fachgruppe Ornithologie |
TERRITORIALVERBAND “THÜRINGER BECKEN” DER GARTENFREUNDE E. V. | ||||
Territorialverband | Durchführung eines Kinder- u. Jugendcamp, Zelten, Lagerfeuer, Bootsfahrt, Aufgaben mit Bezug zur Natur und Kleingärten, etc. | 2020 ? | 2020 ? | Vorsitz. TV |
KGV Kleine Iga Wundersleben | Errichtung eines Lehr- und Demo-Gartens mit über 50 Stck. Alten Obstbaumsorten Für Fachberater, Kita, Kleingärtner, und Einwohner der Gemeine Wundersleben, | 2010 | lfd. | |
KGV Kleine Iga Wundersleben | Nutzung einer Parzelle durch Kita , durch die Kinder werden Obst Gemüse und Kräuter angebaut und in der Kita-Küche verwertet, KGV unterstützt und führt regelmäßige Feste durch. | 2006 | lfd. | Vorsitzender Peter Lang |
KGV Kleine Iga Wundersleben | Pflege einer 90 m² großen Wildblumen- und Bienenwiese (Neuerrichtung 2018) |
2018 | lfd. | Vereinsvorsitz. Peter Lang |
KGV Brauhauswiese Sömmerda | Bewirtschaftung einer Parzelle durch Langzeitarbeitslose, Heranführung an geregelte Arbeit, Vertrag mit TALISA | 2013 | lfd. | TALISA |
KGV Brauhauswiese Sömmerda | Bereitstellung von 2 Parzellen an eine Vereinigung zur Förderung ökologischer Bildung zur Beschäftigung von 15 Langzeitarbeitslosen mit Schaffung einer Musterparzelle und einer Parzelle als Streuobstwiese mit alten Obstsorten, | 2018 | lfd. | Projektleiter Jürgen Zerull |
STADTVERBAND ERFURT DER KLEINGÄRTNER E. V. | ||||
Stadtverband______ | Steuern und aktives Begleiten der BUGA-Präsentation der MVB; Absicherung personelle Besetzung Präsentationspavillon in der Zeit 24.04. – 10.10.2021 | 2021___ | 2021____ | Frank Möller |
Stadtverband | Wettbewerb „Artenschutz“ in den 119 Vereinen / KGA’n des Stadtverbandes__________________________________________ | 2021 | _________________ | |
KGV Pfortenweg 1 e.V. |
Aufbau eine Insektenhotels ; mind. 2 x 3 Förderung durch Landwirtschaftsministerium |
2021 | ||
KGV Veilchen e.V. | Aufbau eine Insektenhotels ; mind. 2 x 3 Förderung durch Landwirtschaftsministerium |
2021 |
EICHSFELDER KREISVERBAND DER KLEINGÄRTNER E. V. | ||||
KGV Thomas Müntzer Bischofferode_____ |
Beräumung einer Leerparzelle, Errichtung eines Insektenhotels, anlegen einer Wildblumenwiese, | Juli 2020 | 2020____ | Cornelia Kindler |
KGV Am Hausdach Heiligenstadt | Errichtung einer Streuobstwiese auf der Freifläche, 500m², zur Schulung der Fachberater, Anbau alter regionaler Sorten, | 2019____ | lfd. | Vorsitzender______ Bernd Spiller |
KGV Erholung Uders | Bewirtschaftung einer Parzelle durch schwer vermittelbarer Personen im ZW mit PNT Consult u. Training GmbH, Laube, Insektenhotel, Säen, | 2018 | lfd. | Vorsitzende B. Schulz |
KGV An der Linde | Schaffung Bienengarten, anlegen Bienenweide, Laube wird Bienenhaus_____________________________________________ | 2020 | Christ. Preiß | |
KGV Am Bach e.V. Dingelstädt |
Errichtung eines Insektenhotels für verschiedene Arten von Wildbienen am Rande KGA und eines bestehenden Biotopstreifens | 2021 | 2022 | Vorsitzender Gilbert Große |
KREISVERBAND DER KLEINGÄRTNER SONNEBERG E. V. | ||||
KGV Obere Stadt Sonneberg | Schaffung einer Begegnungsstätte für soziale Kontakte verschiedener Menschen, Vermittlung gärtnerischer Fähigkeiten, Interesse an Natur und Garten wecken, kollektive Arbeit fördern, | 2019 | lfd. | Vorsitzender Gfd. Schmidt |
KGV Mariensee Sonneberg | Schaffung eines Bienenlehrpfades, Zucht von Bienen, Honiggewinnung, Honigverarbeitung, Lehrgarten alles über Bienen, Schulen und Bevölkerung | 2020 | lfd. | Vorsitzender Gfd. Wohlfahrt |
KGV Bau e.V. Neuhaus | Kooperationsvertrag mit Kita „Kinderland am Apelsberg“, Herrichtung einer Parzelle für die Kita-Kinder 3-6 Jahre und deren Eltern, Natur zum anfassen, begreifen, spielerisch erleben und gestalten. | 2018 | lfd. | Frau Andea Piskol |
………………………………… | ……………………………………………………………………………………………………… | …………….. | ……………. | …………………………………. |
2020 Projekte der Verbände und Vereine (Projektliste-Übersicht)
Formblatt zur Anmeldung 2021 Formulare / Vordrucke / Muster