Schulung Fachberater des Verbandes der Kleingärtner in Eisenach und im Wartburgkreis e.V. am 04.03.2023 im Vereinsheim des KGV Eisenach/Ost und im Lehrgarten des Verbandes… Weiterlesen
GartenFlora Aktuell
Die GartenFlora ist ein fachlicher Ratgeber und Informator für das breit gefächerte Wissen in Gärten, für Pflanzen und Ökologie.
Somit ist sie sehr lesenswert für Kleingärtner,
insbesondere auch Fachliteratur für … Weiterlesen
Mitmachen lohnt sich für uns
1000 Euro für den Frühjahrsputz
TA – OTZ – TLZ suchen die besten Ideen der Thüringer Kleingärtner und finanzieren die schönsten Projekte
richten sich am 11.03.2023 in der Tageszeitung an … Weiterlesen
Gärtnern im März
Gartentipps für jede Gelegenheit. Wie schütze ich meine Pflanzen richtig. Welche Gartenarbeiten fallen wann an? All diese Fragen und andere müssen geklärt werden, wenn der Garten oder die heimischen Pflanzen … Weiterlesen
Die GartenFlora ein lohnenswerter Ratgeber für den Kleingärtner
Die GartenFlora bietet auf 100 Seiten verständliche Informationen rund um den Zier- und Nutzgarten, dazu eine Fülle an Praxis- und Gestaltungstipps für den jeweiligen Monat – die neue Ausgabe der … Weiterlesen
Wichtige Informationen in eigener Sache
Sie haben interessante Nachrichten an uns, welche wir hier, bzw. in der Thüringer GartenFlora veröffentlichen sollen?
Informieren Sie den Webmaster, bzw. den Redakteur unserer Thüringer GartenFlora
Pressebüro Peter Salden
Bergstraße … Weiterlesen
Auftakt Fachberaterschulung 2023 im Regionalverband Jena/Saale-Holzlandkreis
Wer Schädlinge im Garten hat, muss nicht gleich um die Ernte fürchten. Bereits vor der Aussaat kann einiges getan werden, damit sich Blattläuse, Raupen und Pilze lieber einen anderen Garten … Weiterlesen
Hybride Mitgliederversammlungen zukünftig möglich
RA P. Nessler informiert:
In § 32 Abs. 1 S. 1 BGB ist geregelt, dass die Beschlüsse der Mitglieder in Versammlungen gefasst werden. Es war bisher herrschende Meinung, dass eine … Weiterlesen
Wir im Gespräch mit der Ministerin Susanna Karawanskij
Das Kleingartenwesen mit seinen vielfältigen Aufgaben der kleinen Gärten in Bezug auf den Umwelt-, Natur- und Klimaschutz und die Bewahrung der Artenvielfalt sowie in sozialer und kultureller Hinsicht und nicht … Weiterlesen
Wissen schafft Perspektiven – BDG Wissenschaftspreis
Letzter Aufruf zum BDG-Wissenschaftspreis
Die bisherigen Einsendungen zur diesjährigen Auslobung des BDG-Wissenschaftspreises sind vielzählig und vielversprechend. Die Auswahl von Preisträgern wird nicht leichtfallen. Lassen Sie sich überraschen, wir werden berichten!… Weiterlesen