Derzeit erhalten viele Vereine (Verbände) Post vom Bundesanzeiger-Verlag. Man stellt sich die Frage, ob die Sache rechtens ist. Ist sie. Leider. Der Bundesanzeiger kümmert sich um die Eintragungen im Transparenzregister, … Weiterlesen
Hinweise und Ablaufplan zur Projektarbeit
Projektarbeit in Kleingärtnervereinen ist ein wichtiges Anliegen unsere Kleingartenanlagen attraktiver zu gestalten und für die sozialen sowie auch ökologischen Funktionen eine verbesserte Wirkung zu erreichen.
Im Landesverband hat Projektarbeit an … Weiterlesen
Kleingärten werden wiederentdeckt
Im Orlatal sind zwölf Anlagen voll belegt, freie Parzellen gibt es aber noch genug
Eine durchweg positive Bilanz können die organisierten Kleingärtner des Orlatales ziehen, wenn sie auf die Saison … Weiterlesen
Fachberatung ist Voraussetzung für die kleingärtnerische Gemeinnützigkeit der Kleingärtnervereine
Unsere Fachberatung dient dem Ziel das Kleingartenwesen zu fördern, um es letztlich zu erhalten. Der LV ist die mitgliederstärkste, gemeinnützige Vereinigung im Freizeitgartenbereich. Die Fachberatung ist gesetzlich verankert und damit … Weiterlesen
Thüringer Tag des Gartens 2021
Tag des Gartens 2021 „auf Sparflamme“ –
Anmeldung bis zum 30.04.2021 erforderlich
…. Der Vorsitzende des Kreisverbandes Sonneberg Hans-Dieter Illert hatte bei der Beratung des Gesamtvorstandes am 23. Oktober 2020 … Weiterlesen
GartenFlora Aktuell
Die GartenFlora ist ein fachlicher Ratgeber und Informator für das breit gefächerte Wissen in Gärten, für Pflanzen und Ökologie. Somit ist sie lesenswert für Kleingärtner, insbesondere auch Fachliteratur für die … Weiterlesen
Aufruf zum 12. Landeswettbewerb 2021 neuer Termin der Teilnahmemeldung
→ 30. März 2021
Kleingärten ein wichtiger Bestandteil der kommunalen Grünanlagen
1. Grundlagen Grundlagen des Wettbewerbes bilden das Bundeskleingartengesetz, die Beschlüsse des 9. Landesverbandstages, die Rahmenkleingartenordnung, sowie die Satzungen … Weiterlesen
Aufruf zum Projektmanagement 2021
Projektarbeit … großes Engagement der Kleingärtner für attraktive Kleingartenanlagen
Kleingärten sind Bestandteil der grünen Infrastruktur der Städte und Gemeinden. Sie bieten ein vielfältiges Potenzial, um mehr Menschen das Gärtnern zu … Weiterlesen
Stärkung des Ehrenamtes
Mit dem Jahressteuergesetz 2020 hat der Gesetzgeber eine Reihe von Vergünstigungen und Vereinfachungen auch für Kleingärtnervereine und -verbände beschlossen. Damit wird auch die ehrenamtliche Arbeit unserer Vereine und Verbände gestärkt.… Weiterlesen