Zum Inhalt springen

Landesverband Thüringen der Gartenfreunde e.V.

Kleingarten und Kleingartenwesen in Thüringen

  • Landesverband
    • Präsidium des Landesverbandes
    • Ziele des Landesverbandes
    • Chronik des Landesverbandes
  • Aktuelles
  • Verbände
    • Mittelthüringen
      • Kreisverband der Thüringer Gartenfreunde Apolda – Weimarer Land e. V.
      • Kreisverband der Kleingärtner e. V. Arnstadt-Ilmenau
      • Stadtverband Erfurt der Kleingärtner e. V.
      • Kreisverband der Kleingärtner Gotha e.V.
      • Regionales-Kleingärtner-Management Sömmerda e. V.
    • Nordthüringen
      • Kleingärtner-Verband Bad Langensalza e. V.
      • Eichsfelder Kreisverband der Kleingärtner e. V.
      • Kreisverband Kyffhäuserkreis der Gartenfreunde e. V.
      • Gebietsverband der Kleingärtner Mühlhausen e. V.
      • Kreisverband Nordhausen der Kleingärtner e. V.
    • Ostthüringen – Nord
      • Regionalverband Altenburger Land der Kleingärtner e.V.
      • Regionalverband Eisenberg und Umgebung der Gartenfreunde e. V.
      • Verband der Gartenfreunde e. V. Gera
      • Verband der Gartenfreunde Gera-Land e. V.
      • Regionalverband Jena/Saale- Holzlandkreis der Kleingärtner e. V.
      • Territorialverband der Gartenfreunde Schmölln/Gößnitz e. V.
    • Ostthüringen – Süd
      • Kreisverband Saale-Orla der Kleingärtnervereine e. V.
      • Verband der Gartenfreunde e. V. Landkreis Saalfeld – Rudolstadt
      • Regionalverband Saalfeld der Gartenfreunde e. V.
      • Verband der Gartenfreunde Zeulenroda e. V.
    • Südwestthüringen
      • Regionalverband der Kleingärtner Bad Salzungen e. V.
      • Verband der Kleingärtner in Eisenach und im Wartburgkreis e. V.
      • Kreisverband der Gartenfreunde Hildburghausen e. V.
      • Regionalverband der Gartenfreunde Meiningen – Schmalkalden e. V.
    • Südthüringen
      • Stadtverband Suhl der Kleingärtner e. V.
      • Verband der Gartenfreunde Suhl Umland e. V.
      • Kreisverband der Kleingärtner in Sonneberg e. V.
  • Fachthemen
    • Informationen der Arbeitsgruppen des LV
      • Fachberatung
      • Presse Öffentlichkeit
      • Projekte
      • Recht
      • Wertermittlung
      • Wettbewerb
    • aus den Vereinen
    • Verbands-Literatur
      • GartenFlora
      • DER FACHBERATER
    • Versicherung (KVD)
    • Informationen / Aufrufe / Wettbewerbe (BKD e.V.)
  • Mitgliederbereich
    • Pinwand – Neuigkeiten
    • Termine 2025
    • Gesamtvorstand
    • Arbeitsgruppen des LV
    • Formulare / Vordrucke / Muster
    • Satzung / Ordnungen des LV
    • Vereinsknowhow
    • Ehrentafel
  • Schreberjugend
    • Schreberjugend
    • Projekte der Schreberjugend
  • Kontakt

Autor: Redakteur_Landesverband

Veröffentlicht am 15. Juni 202415. Juni 2024

Stadtverband Erfurt der Kleingärtner e. V. zu Besuch im Deutschen Bundestag

Der Bundesbeauftrage für Ostdeutschland, Carsten Schneider MdB, hatte im vorigem Jahr Vertreter des Stadtverbandes Erfurt der Kleingärtner e.V. in sein Erfurter Büro in die Andreasstr. geladen. Er wollte sich als … Weiterlesen

Veröffentlicht am 10. Juni 202429. Juni 2025

Maike Steuer, die neue Redakteurin unserer Thüringer GartenFlora

Am Samstag, den 08. Juni 2024 stellte die Chefredakteurin der GartenFlora, Frau Dr. Natalie Faßmann, die neue Redakteurin unserer „Thüringer GartenFlora“, Frau Maike Steuer, im Präsidium des Landesverbandes vor.  Frau … Weiterlesen

Veröffentlicht am 8. Juni 20249. Juni 2024

Kleingartenvereine sind zur Ortsmeisterschaft aufgerufen

Wir erinnern uns  ⇒ 2023 hatten die FUNKE-Mediengruppe 5 unserer Kleingartenvereine durch einen Wettbewerb mit Preisgeldern und Veranstaltungen unterstützt. Für die damaligen Preisträger sicherlich ein bleibendes Erlebnis, worüber wir hier … Weiterlesen

Veröffentlicht am 25. Mai 202425. Mai 2024

22. Blumen- und Gartenmarkt in Eisenach

Wie alle Jahre, war auch in diesem Jahr anlässlich des 22. Blumen- und Gartenmarktes am 18. 05.2024 auf dem Markt in Eisenach, der Verband der Kleingärtner in Eisenach und im … Weiterlesen

Veröffentlicht am 2. Mai 20245. Mai 2024

Ostdeutsche Kleingärtnerverbände – ein gemeinsames Strategiepapier

Zur Gesamtvorstandssitzung des Thüringer Landesverbandes wurden die Verbandsvorsitzenden im Detail über das Strategiepapier unterrichtet, welches die Ostdeutschen Landesverbandschefs gemeinsam ausgearbeitet haben.

Dieses Dokument wurde dem Ostbeauftragten der Bundesregierung Carsten Schneider, … Weiterlesen

Veröffentlicht am 1. Mai 20247. Mai 2024

Zentrale Festveranstaltung 2024 in Saarbrücken

In diesem Jahr lädt der Landesverband Saarland der Kleingärtner die Kleingartengemeinschaft und alle Interessierten zur Feier des Jubiläums für ein ganzes Festtagswochenende am 8. und 9. Juni 2024 nach Saarbrücken … Weiterlesen

Veröffentlicht am 20. April 2024

Beim Mähfreien Mai mitmachen!

Oft heißt es ein Rasen ist pflegeleicht und günstig. Doch das stimmt nicht. Die Pflege eines normalen Rasens ist sehr arbeitsintensiv und teuer, der Wert für die ökologische Vielfalt gleich … Weiterlesen

Veröffentlicht am 20. April 202420. April 2024

Stärkung des Ehrenamtes im Freistaat Thüringen durch Übernahme der GEMA-Gebühren – Anmeldung ab jetzt möglich!

Medieninformation 54/2024   April 2024

Ehrenamtlich tätige Vereine, Organisationen und Einrichtungen leisten mit ihrem Engagement einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Leben im Freistaat Thüringen. Ihre Vereinsfeste bringen Menschen zusammen und fördern … Weiterlesen

Veröffentlicht am 20. April 202425. Mai 2024

Gesamtvorstandssitzung des Verbandes der Kleingärtner in Eisenach und im Wartburgkreis

Jahresauftakt des Vereinslebens im frühlingshaften Palmental
Am 06.04.2024 fand im Vereinsheim des Obst -und Gartenbauverein Palmental e.V. Eisenach die 5. GVS des Verbandes der Kleingärtner in Eisenach und im Wartburgkreis … Weiterlesen

Veröffentlicht am 19. April 202425. Mai 2024

Schulung im RV ORLATAL zu Pachtrecht und Verkehrssicherungspflicht

Vor dem Schaden klug sein

Das Kleingartenrecht ist komplex und beinhaltet diverse Gesetze, Verordnungen und Satzungen. Regelmäßige Schulungen helfen Vorsitzenden, den Überblick zu behalten und rechtssicher zu handeln. Vorsitzende tragen … Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 3 Seite 4 Seite 5 … Seite 21 Nächste Seite

Neueste Beiträge

  • Seminare des BKD 2025
  • Wettbewerbsjury mit großartigen Eindrücken zurück
  • Veranstaltungen für Kleingärtner und Vereine – Pillnitzer Gärtnertage 2025
  • Unsere Ausgaben hier zum Lesen …
  • Gartenfreunde informieren sich am Tag der offenen Tür der LVG

Kategorien

  • AG Recht
  • Aktuelles
  • BKD
  • Bundeswettbewerb
  • Fachberatung
  • Fachthemen
  • Intern
  • Landeswettbewerb
  • Presse Öffentlichkeit
  • Projekte
  • Publikationen – DER FACHBERATER
  • Publikationen – GartenFlora
  • Publikationen – Pressespiegel
  • Publikationen – Thüringer GartenFlora
  • Recht
  • Schreberjugend
  • Thüringer GartenFlora
  • Wettbewerb

Landesverband Thüringen der Gartenfreunde e. V.
im Bürgerzentrum „Bertha von Suttner“
Straße der Einheit 27
99610 Sömmerda

Telefon 1:  03634 – 69 293 10
Telefon 2: 03634 – 69 293 11
E-Mail: info@gartenfreunde-thueringen.de

Datenschutz
Impressum
Cookie-Richtlinie
Datenschutz Fotorechte

Diese Internetseite wurde realisiert von:

ID MEDIENGESTALTUNG
Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Landesverband
  • Aktuelles
  • Verbände
  • Fachthemen
  • Mitgliederbereich
  • Schreberjugend
  • Kontakt
Datenschutz Mit Stolz präsentiert von WordPress