Zum Inhalt springen

Landesverband Thüringen der Gartenfreunde e.V.

Kleingarten und Kleingartenwesen in Thüringen

  • Landesverband
    • Präsidium des Landesverbandes
    • Ziele des Landesverbandes
    • Chronik des Landesverbandes
  • Aktuelles
  • Verbände
    • Mittelthüringen
      • Kreisverband der Thüringer Gartenfreunde Apolda – Weimarer Land e. V.
      • Kreisverband der Kleingärtner e. V. Arnstadt-Ilmenau
      • Stadtverband Erfurt der Kleingärtner e. V.
      • Kreisverband der Kleingärtner Gotha e.V.
      • Regionales-Kleingärtner-Management Sömmerda e. V.
    • Nordthüringen
      • Kleingärtner-Verband Bad Langensalza e. V.
      • Eichsfelder Kreisverband der Kleingärtner e. V.
      • Kreisverband Kyffhäuserkreis der Gartenfreunde e. V.
      • Gebietsverband der Kleingärtner Mühlhausen e. V.
      • Kreisverband Nordhausen der Kleingärtner e. V.
    • Ostthüringen – Nord
      • Regionalverband Altenburger Land der Kleingärtner e.V.
      • Regionalverband Eisenberg und Umgebung der Gartenfreunde e. V.
      • Verband der Gartenfreunde e. V. Gera
      • Verband der Gartenfreunde Gera-Land e. V.
      • Regionalverband Jena/Saale- Holzlandkreis der Kleingärtner e. V.
      • Territorialverband der Gartenfreunde Schmölln/Gößnitz e. V.
    • Ostthüringen – Süd
      • Kreisverband Saale-Orla der Kleingärtnervereine e. V.
      • Verband der Gartenfreunde e. V. Landkreis Saalfeld – Rudolstadt
      • Regionalverband Saalfeld der Gartenfreunde e. V.
      • Verband der Gartenfreunde Zeulenroda e. V.
    • Südwestthüringen
      • Regionalverband der Kleingärtner Bad Salzungen e. V.
      • Verband der Kleingärtner in Eisenach und im Wartburgkreis e. V.
      • Kreisverband der Gartenfreunde Hildburghausen e. V.
      • Regionalverband der Gartenfreunde Meiningen – Schmalkalden e. V.
    • Südthüringen
      • Stadtverband Suhl der Kleingärtner e. V.
      • Verband der Gartenfreunde Suhl Umland e. V.
      • Kreisverband der Kleingärtner in Sonneberg e. V.
  • Fachthemen
    • Informationen der Arbeitsgruppen des LV
      • Fachberatung
      • Presse-Öffentlichkeit-Chronik
      • Projekte
      • Recht
      • Wertermittlung
      • Wettbewerb
    • aus den Vereinen
    • Verbands-Literatur
      • GartenFlora
      • DER FACHBERATER
    • Versicherung (KVD)
    • Informationen / Aufrufe / Wettbewerbe (BKD e.V.)
  • Mitgliederbereich
    • Pinwand – Neuigkeiten
    • Termine 2025
    • Gesamtvorstand
    • Arbeitsgruppen des LV
    • Formulare / Vordrucke / Muster
    • Satzung / Ordnungen des LV
    • Vereinsknowhow
    • Ehrentafel
  • Schreberjugend
    • Schreberjugend
    • Projekte der Schreberjugend
  • Kontakt

Autor: Redakteur_Landesverband

Veröffentlicht am 3. Februar 20238. Februar 2023

Wir im Gespräch mit der Ministerin Susanna Karawanskij

Das Kleingartenwesen mit seinen vielfältigen Aufgaben der kleinen Gärten in Bezug auf den Umwelt-, Natur- und Klimaschutz und die Bewahrung der Artenvielfalt sowie in sozialer und kultureller Hinsicht und nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht am 28. Januar 202310. September 2023

Wissen schafft Perspektiven – BDG Wissenschaftspreis

Letzter Aufruf zum BDG-Wissenschaftspreis

Die bisherigen Einsendungen zur diesjährigen Auslobung des BDG-Wissenschaftspreises sind vielzählig und vielversprechend. Die Auswahl von Preisträgern wird nicht leichtfallen. Lassen Sie sich überraschen, wir werden berichten!… Weiterlesen

Veröffentlicht am 19. Januar 2023

Kleingärtner beteiligen sich an Diskussionsabend mit MP Bodo Ramelow

Am 18.01.2023 fand in der Erfurter Gutenbergschule ein öffentlicher Diskussionsabend zu aktuellen Themen der Zeit statt, wo auch der Stadtverband Erfurt der Kleingärtner e.V., vertreten durch den Vorsitzenden Frank Möller, … Weiterlesen

Veröffentlicht am 18. Januar 202319. Januar 2023

Zu Besuch im Eisenacher Büro beim CDU-Landtagsabgeordneten Rayon Walk

Newsletter des KGV „Schöne Aussicht“ Eisenach, November, 23/2022

Zu einem Gespräch mit unserem Kleingartenverein „Schöne Aussicht Eisenach“ lud am heutigen Mittwoch der Westthüringer Landtagsabgeordnete Raymond Walk (CDU) in sein Eisenacher … Weiterlesen

Veröffentlicht am 21. Dezember 202219. Januar 2023

Verbände von Jena und Erfurt wollen in Zukunft enger zusammenarbeiten

Der Erhalt von Kleingärten ist gemeinsames Ziel für die Verbände in Jena und Erfurt.

Die Vorsitzenden des Regionalverbandes Jena,  Holger Eismann (li) und der Chef des Stadtverbandes Erfurt, Frank Möller,… Weiterlesen

Veröffentlicht am 29. November 2022

Ergebnisse und Zielstellungen – Gesamtvorstand legt weiteren Weg fest

„Es wird, was wir daraus machen …“

… mit diesen Worten wurde im Juni eine Präsidiumssitzung in Sömmerda beendet, auf welcher die Zielstellung unter den geänderten Rahmenbedingungen modifiziert werden konnte. … Weiterlesen

Veröffentlicht am 27. November 2022

Entwurf der Thüringer Rahmenkleingartenordnung

Durch die Mitglieder der Arbeitsgruppe Fachberater beim Landesverband Thüringen der Gartenfreunde e.V. wurde in den letzten Monaten ein Entwurf einer Kleingartenordnung erarbeitet. Diesen stellen wir im Mitgliederbereich unseres Verbandes vor.… Weiterlesen

Veröffentlicht am 22. November 202210. September 2023

Sieger der 25. Kleingarten-Meisterschaft stehen fest

Siebenmal Gold für Deutschlands Kleingartenvereine

Die 22 Auszeichnungen in Gold, Silber und Bronze sind nun vergeben! Am 19. November 2022 fand die Preisverleihung und Abschlussveranstaltung des diesjährigen Bundeswettbewerbes „Gärten im … Weiterlesen

Veröffentlicht am 20. November 202222. November 2022

Bundeswettbewerb – Preisträger wurden gewürdigt


Am 19. November 2022 fand in  Berlin die Preisverleihung und Abschlussveranstaltung des diesjährigen Bundeswettbewerbes „Gärten im Städtebau“ statt. Die Medaillen wurden verliehen.

Unsre Gartenfreunde aus Sonneberg waren in diesem Jahr … Weiterlesen

Veröffentlicht am 2. November 20222. November 2022

Schulung der Fachberater im Landesverband

Der Landesfachberater, Gfrd. Bernd Reinboth  konnte am 29. Oktober .2022  im Schulungsraum des LV in der  Geschäftsstelle des KV Gotha 18 Fachberater aus 16 Mitgliedsverbänden begrüßen. … Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 9 Seite 10 Seite 11 … Seite 21 Nächste Seite

Neueste Beiträge

  • Kurs „Naturnaher Obstbaumschnitt“ bei strahlendem Frühlingswetter ein voller Erfolg
  • Unsere Ausgaben hier zum Lesen …
  • Tipps für unsere Teilnehmer am Landeswettbewerb
  • Endspurt zum 13. Wettbewerb im Landesverband
  • Die Gartenordnung im Kleingartenverein und ihre Relevanz für die Fachberatung

Kategorien

  • AG Recht
  • Aktuelles
  • Arbeitsgruppen im Landesverband
  • BKD
  • Bundeswettbewerb
  • Fachberatung
  • Fachthemen
  • Intern
  • Landeswettbewerb
  • Projekte
  • Publikationen – DER FACHBERATER
  • Publikationen – GartenFlora
  • Publikationen – Pressespiegel
  • Publikationen – Thüringer GartenFlora
  • Recht
  • Schreberjugend
  • Thüringer GartenFlora
  • Wettbewerb

Landesverband Thüringen der Gartenfreunde e. V.
im Bürgerzentrum „Bertha von Suttner“
Straße der Einheit 27
99610 Sömmerda

Telefon 1:  03634 – 69 293 10
Telefon 2: 03634 – 69 293 11
E-Mail: info@gartenfreunde-thueringen.de

Datenschutz
Impressum
Cookie-Richtlinie
Datenschutz Fotorechte

Diese Internetseite wurde realisiert von:

ID MEDIENGESTALTUNG
Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Landesverband
  • Aktuelles
  • Verbände
  • Fachthemen
  • Mitgliederbereich
  • Schreberjugend
  • Kontakt
Datenschutz Mit Stolz präsentiert von WordPress