Zum Inhalt springen

Landesverband Thüringen der Gartenfreunde e.V.

Kleingarten und Kleingartenwesen in Thüringen

  • Landesverband
    • Präsidium des Landesverbandes
    • Ziele des Landesverbandes
    • Chronik des Landesverbandes
  • Aktuelles
  • Verbände
    • Mittelthüringen
      • Kreisverband der Thüringer Gartenfreunde Apolda – Weimarer Land e. V.
      • Kreisverband der Kleingärtner e. V. Arnstadt-Ilmenau
      • Stadtverband Erfurt der Kleingärtner e. V.
      • Kreisverband der Kleingärtner Gotha e.V.
      • Regionales-Kleingärtner-Management Sömmerda e. V.
    • Nordthüringen
      • Kleingärtner-Verband Bad Langensalza e. V.
      • Eichsfelder Kreisverband der Kleingärtner e. V.
      • Kreisverband Kyffhäuserkreis der Gartenfreunde e. V.
      • Gebietsverband der Kleingärtner Mühlhausen e. V.
      • Kreisverband Nordhausen der Kleingärtner e. V.
    • Ostthüringen – Nord
      • Regionalverband Altenburger Land der Kleingärtner e.V.
      • Regionalverband Eisenberg und Umgebung der Gartenfreunde e. V.
      • Verband der Gartenfreunde e. V. Gera
      • Verband der Gartenfreunde Gera-Land e. V.
      • Regionalverband Jena/Saale- Holzlandkreis der Kleingärtner e. V.
      • Territorialverband der Gartenfreunde Schmölln/Gößnitz e. V.
    • Ostthüringen – Süd
      • Kreisverband Saale-Orla der Kleingärtnervereine e. V.
      • Verband der Gartenfreunde e. V. Landkreis Saalfeld – Rudolstadt
      • Regionalverband Saalfeld der Gartenfreunde e. V.
      • Verband der Gartenfreunde Zeulenroda e. V.
    • Südwestthüringen
      • Regionalverband der Kleingärtner Bad Salzungen e. V.
      • Verband der Kleingärtner in Eisenach und im Wartburgkreis e. V.
      • Kreisverband der Gartenfreunde Hildburghausen e. V.
      • Regionalverband der Gartenfreunde Meiningen – Schmalkalden e. V.
    • Südthüringen
      • Stadtverband Suhl der Kleingärtner e. V.
      • Verband der Gartenfreunde Suhl Umland e. V.
      • Kreisverband der Kleingärtner in Sonneberg e. V.
  • Fachthemen
    • Informationen der Arbeitsgruppen des LV
      • Fachberatung
      • Presse-Öffentlichkeit-Chronik
      • Projekte
      • Recht
      • Wertermittlung
      • Wettbewerb
    • aus den Vereinen
    • Verbands-Literatur
      • GartenFlora
      • DER FACHBERATER
    • Versicherung (KVD)
    • Informationen / Aufrufe / Wettbewerbe (BKD e.V.)
  • Mitgliederbereich
    • Pinwand – Neuigkeiten
    • Termine 2025
    • Gesamtvorstand
    • Arbeitsgruppen des LV
    • Formulare / Vordrucke / Muster
    • Satzung / Ordnungen des LV
    • Vereinsknowhow
    • Ehrentafel
  • Schreberjugend
    • Schreberjugend
    • Projekte der Schreberjugend
  • Kontakt

Autor: Redakteur_Landesverband

Veröffentlicht am 20. Oktober 202220. Oktober 2022

Ökologische Aufwertung von Kleingartenanlagen

BDG – Seminar
Zwei Kleingärtnerinnen und ein Kleingärtner aus der Arbeitsgemeinschaft Fachberatung des LV Thüringen der Kleingärtner nahmen vom 09. – 11. September 22 an der Umweltschulung in Leipzig teil. … Weiterlesen

Veröffentlicht am 20. Oktober 202220. Oktober 2022

Gartenboden durch Pflanzenkohle verbessern

Die Fachberater des Regionalverbandes Jena / Saale-Holland-Kreis trafen sich am 17. September 2022 zur letzten „Fachberaterschulung vor Ort“ im Gartenjahr, in der Schlösserstadt Dornburg, hoch über der Saale, in der … Weiterlesen

Veröffentlicht am 12. Oktober 202210. September 2023

Endspurt für den BDG-Wissenschaftspreis

Der Bundeswettbewerb „Gärten im Städtebau“ 2022 nähert sich seinem Höhepunkt, der Preisverleihung am 19. November in Berlin. Gleichzeitig naht der Einsendeschluss für den BDG-Wissenschaftspreis, der 31. März 2023.

Die 22 … Weiterlesen

Veröffentlicht am 2. Oktober 202220. Oktober 2022

Pflanzengesundheit im naturnahen Kleingarten

BDG – Seminar – Fachberatung

Vom 23.09. bis 25.09. 2022 nahmen von unserem Landesverband….… Weiterlesen

Veröffentlicht am 21. September 2022

Interessante und lehrreiche Schulung des Landesverbandes

Man merkte es den Teilnehmern an, wie froh und erwartungsvoll sie waren, nach zweimaligem Ausfall der jährlichen Schulungen, dass diese wieder am 17. und 18. September im alten Stil durchgeführt … Weiterlesen

Veröffentlicht am 29. August 20223. September 2022

Ehrenamtstag 2022 würdigt vielfältiges Engagement

Um das ehrenamtliche Engagement zu würdigen, hat das Präsidium des Landesverbandes Thüringen der Gartenfreunde e.V. am Samstag, den 27.08.2022 zu einem Ehrenamtstag in die Landesversuchsanstalt Gartenbau in Erfurt eingeladen. … Weiterlesen

Veröffentlicht am 17. August 202217. August 2022

Thüringer Schreberjugend – nun auch im MVB Eisenach

Klaus Engelmann, der Vorsitzende vom Thüringer Landesverband der Schreberjugend besuchte am Wochenende (13./14. August) den Eisenacher Kleingartenverein „Schöne Aussicht“ e.V.. Er brachte Informationsmaterial und Anregungen mit. Ziele und … Weiterlesen

Veröffentlicht am 12. August 202214. August 2022

Vereinsrecht nach dem Ende der Corona-Sonderregeln

In den letzten zwei Jahren war viel die Rede vom „Gesetz über Maßnahmen …“ im „GesRuaCOVBekG“. Das war das Gesetz, das Vereinen die Möglichkeit gab, auch ohne eine Satzungsregelung digital … Weiterlesen

Veröffentlicht am 31. Juli 202216. Juni 2023

Informationsveranstaltung zur Grundsteuerreform

Der Landesverband Thüringen der Gartenfreunde e.V. hat am 30.07.2022 eine Informationsveranstaltung durchgeführt, zu welcher die Vorsitzenden der Mitgliedsverbände nach Sömmerda eingeladen waren. Das Präsidiumsmitglied RA V. Kölzsch legte in … Weiterlesen

Veröffentlicht am 28. Juli 202228. Juli 2022

Neudorff bietet weitere Online-Schulungen für Fachberater

Bestärkt durch die guten Erfahrungen aus diesem Frühjahr möchten wir 2023 auch wieder online Produktschulungen für Kleingartenfachberater anbieten.

Gerne möchten wir unser Angebot erweitern und allen Landesverbänden unsere online Schulungen … Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 10 Seite 11 Seite 12 … Seite 21 Nächste Seite

Neueste Beiträge

  • Kurs „Naturnaher Obstbaumschnitt“ bei strahlendem Frühlingswetter ein voller Erfolg
  • Unsere Ausgaben hier zum Lesen …
  • Tipps für unsere Teilnehmer am Landeswettbewerb
  • Endspurt zum 13. Wettbewerb im Landesverband
  • Die Gartenordnung im Kleingartenverein und ihre Relevanz für die Fachberatung

Kategorien

  • AG Recht
  • Aktuelles
  • Arbeitsgruppen im Landesverband
  • BKD
  • Bundeswettbewerb
  • Fachberatung
  • Fachthemen
  • Intern
  • Landeswettbewerb
  • Projekte
  • Publikationen – DER FACHBERATER
  • Publikationen – GartenFlora
  • Publikationen – Pressespiegel
  • Publikationen – Thüringer GartenFlora
  • Recht
  • Schreberjugend
  • Thüringer GartenFlora
  • Wettbewerb

Landesverband Thüringen der Gartenfreunde e. V.
im Bürgerzentrum „Bertha von Suttner“
Straße der Einheit 27
99610 Sömmerda

Telefon 1:  03634 – 69 293 10
Telefon 2: 03634 – 69 293 11
E-Mail: info@gartenfreunde-thueringen.de

Datenschutz
Impressum
Cookie-Richtlinie
Datenschutz Fotorechte

Diese Internetseite wurde realisiert von:

ID MEDIENGESTALTUNG
Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Landesverband
  • Aktuelles
  • Verbände
  • Fachthemen
  • Mitgliederbereich
  • Schreberjugend
  • Kontakt
Datenschutz Mit Stolz präsentiert von WordPress