Fachberater aus den Mitgliedsverbänden auf der BUGA
22 Fachberater aus den Mitgliedsverbänden des Landesverbandes Thüringen nahmen am 06. August 2021 eine Schulung auf dem ega-Gelände der BUGA vor, zu der … Weiterlesen
Landesverband Thüringen der Gartenfreunde e.V.
Kleingarten und Kleingartenwesen in Thüringen
Fachberater aus den Mitgliedsverbänden auf der BUGA
22 Fachberater aus den Mitgliedsverbänden des Landesverbandes Thüringen nahmen am 06. August 2021 eine Schulung auf dem ega-Gelände der BUGA vor, zu der … Weiterlesen
Wir Kleingartenvereine und -verbände brauchen dringend Kontakte zu wirtschaftlichen und politischen Entscheidungsträgern, um die vor uns stehenden Aufgaben meistern zu können. Während es in den Mitgliedsverbänden darauf ankommt, mit den … Weiterlesen
Noch engere Bande knüpften unlängst die Stadtverwaltung Sonneberg und die Kleingärtner der KGA Eller. Bürgermeister Dr. Heiko Voigt und der Vorsitzende des Vorstandes des Kleingartenvereins „Eller“ Steffen Lohse unterschrieben am … Weiterlesen
Unsere Schreberjugend stellte sich vom 29. Juli eine Woche mit interessanten Aktivitäten in unserem Pavillon auf der BUGA – ega-Gelände Erfurt – vor.
Viele interessierte Gäste schauten den kleinen Bastlern … Weiterlesen
Am 30. September 2019 wurde der Landesverband Deutsche Schreberjugend Thüringen e.V. in Altenburg gegründet mit dem Ziel, die Kinder- und Jugendarbeit
Die Thüringer Gartenfreunde begrüßten am 22. Juli den Präsidenten des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde e.V. auf der BUGA in Erfurt.
Dirk Sielmann wurde vom Präsidenten des Landesverbandes Dr. Preuß und weiteren … Weiterlesen
Den BDG-Wissenschaftspreis lobt der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde alle vier Jahre aus. Der Preis wird an Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen sowie an Studierende vergeben, die sich fachlich mit dem Kleingartenwesen auseinandersetzen.
Der … Weiterlesen
Das Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz ist am 30. Juni 2021 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden. Es tritt in seinen wesentlichen Teilen am 1. August 2021 in Kraft.
Für Vereine führt das zu … Weiterlesen
Jährliche Erfahrungsaustausche am runden Tisch sind nützliches Handwerkszeug der Verbandsarbeit!
Ein wichtiges unverzichtbar gewordenes Gut sind im Bereich der Ostthüringer Verbände unsere jährlichen Besprechungen. Das Besondere dabei sind die Offenheit … Weiterlesen