Zum Inhalt springen

Landesverband Thüringen der Gartenfreunde e.V.

Kleingarten und Kleingartenwesen in Thüringen

  • Landesverband
    • Präsidium des Landesverbandes
    • Ziele des Landesverbandes
    • Chronik des Landesverbandes
  • Aktuelles
  • Verbände
    • Mittelthüringen
      • Kreisverband der Thüringer Gartenfreunde Apolda – Weimarer Land e. V.
      • Kreisverband der Kleingärtner e. V. Arnstadt-Ilmenau
      • Stadtverband Erfurt der Kleingärtner e. V.
      • Kreisverband der Kleingärtner Gotha e.V.
      • Regionales-Kleingärtner-Management Sömmerda e. V.
    • Nordthüringen
      • Kleingärtner-Verband Bad Langensalza e. V.
      • Eichsfelder Kreisverband der Kleingärtner e. V.
      • Kreisverband Kyffhäuserkreis der Gartenfreunde e. V.
      • Gebietsverband der Kleingärtner Mühlhausen e. V.
      • Kreisverband Nordhausen der Kleingärtner e. V.
    • Ostthüringen – Nord
      • Regionalverband Altenburger Land der Kleingärtner e.V.
      • Regionalverband Eisenberg und Umgebung der Gartenfreunde e. V.
      • Verband der Gartenfreunde e. V. Gera
      • Verband der Gartenfreunde Gera-Land e. V.
      • Regionalverband Jena/Saale- Holzlandkreis der Kleingärtner e. V.
      • Territorialverband der Gartenfreunde Schmölln/Gößnitz e. V.
    • Ostthüringen – Süd
      • Kreisverband Saale-Orla der Kleingärtnervereine e. V.
      • Verband der Gartenfreunde e. V. Landkreis Saalfeld – Rudolstadt
      • Regionalverband Saalfeld der Gartenfreunde e. V.
      • Verband der Gartenfreunde Zeulenroda e. V.
    • Südwestthüringen
      • Regionalverband der Kleingärtner Bad Salzungen e. V.
      • Verband der Kleingärtner in Eisenach und im Wartburgkreis e. V.
      • Kreisverband der Gartenfreunde Hildburghausen e. V.
      • Regionalverband der Gartenfreunde Meiningen – Schmalkalden e. V.
    • Südthüringen
      • Stadtverband Suhl der Kleingärtner e. V.
      • Verband der Gartenfreunde Suhl Umland e. V.
      • Kreisverband der Kleingärtner in Sonneberg e. V.
  • Fachthemen
    • Informationen der Arbeitsgruppen des LV
      • Fachberatung
      • Presse Öffentlichkeit
      • Projekte
      • Recht
      • Wertermittlung
      • Wettbewerb
    • aus den Vereinen
    • Verbands-Literatur
      • GartenFlora
      • DER FACHBERATER
    • Versicherung (KVD)
    • Informationen / Aufrufe / Wettbewerbe (BKD e.V.)
  • Mitgliederbereich
    • Pinwand – Neuigkeiten
    • Termine 2025
    • Gesamtvorstand
    • Arbeitsgruppen des LV
    • Formulare / Vordrucke / Muster
    • Satzung / Ordnungen des LV
    • Vereinsknowhow
    • Ehrentafel
  • Schreberjugend
    • Schreberjugend
    • Projekte der Schreberjugend
  • Kontakt

Autor: Admin_Gartenfreunde

Veröffentlicht am 25. November 20194. Mai 2021

Auf dem zweitem Platz nicht ausgeruht!

… Weiterlesen
Veröffentlicht am 24. November 201924. November 2019

Bundeswettbewerb 2018 | Gärten im Städtebau

Im 4-Jahres-Rhythmus loben der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde e. V. und das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung den Bundeswettbewerb “Gärten im Städtebau” aus. Der 24. Bundeswettbewerb wird im Jahr 2018 … Weiterlesen

Veröffentlicht am 24. April 201827. November 2018

Umsetzung der EU-DSGVO zum 25.05.2018

In Umsetzung der EU-DSGVO zum 25.05.2018 ergeben sich eine ganze Reihe an Notwendigkeiten an Datenverwaltung und -sicherung. Jeder Verein ist aufgefordert, Schritte einzuleiten. Der Regionalverband wird im Herbst 2018 eine … Weiterlesen

Veröffentlicht am 4. April 20182. Dezember 2018

Infos zum “Tag des Gartens” 2018 in Triptis

Anbei können Sie den aktuellen Handzettel mit Informationen / Veranstaltungsablauf zum “Tag des Gartens” am 16. Juni 2018 in Triptis online anschauen.

Hier gelangen Sie zur Webseite des Regionalverband ORLATAL … Weiterlesen

Veröffentlicht am 17. Januar 20182. Dezember 2018

Auf ins Finale – Wer ist beim Bundeswettbewerb 2018 dabei?

Kleingärtnervereine haben sich gemeinsam mit ihren Kommunen einen Platz im Finale des Bundeswettbewerbs Gärten im Städtebau erkämpft. Sie wurden als Sieger der Vorentscheide der Länder gekürt und stellen sich jetzt … Weiterlesen

Veröffentlicht am 17. Januar 20182. Dezember 2018

Besuch in der Staatskanzlei

Am 11. Januar 2018 fand in der Staatskanzlei Erfurt, ein Gespräch mit dem Ministerpräsidenten Bodo Ramelow und dem Präsidenten des Landesverband Thüringen der Gartenfreunde e.V., Dr. B.G. Wolfgang Preuß statt.… Weiterlesen

Veröffentlicht am 16. Januar 20182. Dezember 2018

Erfolgreicher Besuch in Erfurt

Der Präsident des Landesverbandes Dr. B.G. Wolfgang Preuß, das Mitglied des Landesvorstandes RA Volkmar Kölzsch sowie das Vorstandsmitglied des Regionalverbandes Altenburger Land der Kleingärtner e.V. und Oberbürgermeister der Stadt Altenburg, … Weiterlesen

Veröffentlicht am 26. Januar 201710. September 2023

Grüner, bunter, vielfältiger Mit alten Sorten und Biosaatgut in ein natürliches Gartenjahr

Lange dauert es nicht mehr, bis es im Garten wieder anfängt zu grünen und zu sprießen. Damit nicht nur die Blätter grün sind, empfiehlt der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde e. V. … Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Seminare des BKD 2025
  • Wettbewerbsjury mit großartigen Eindrücken zurück
  • Veranstaltungen für Kleingärtner und Vereine – Pillnitzer Gärtnertage 2025
  • Unsere Ausgaben hier zum Lesen …
  • Gartenfreunde informieren sich am Tag der offenen Tür der LVG

Kategorien

  • AG Recht
  • Aktuelles
  • BKD
  • Bundeswettbewerb
  • Fachberatung
  • Fachthemen
  • Intern
  • Landeswettbewerb
  • Presse Öffentlichkeit
  • Projekte
  • Publikationen – DER FACHBERATER
  • Publikationen – GartenFlora
  • Publikationen – Pressespiegel
  • Publikationen – Thüringer GartenFlora
  • Recht
  • Schreberjugend
  • Thüringer GartenFlora
  • Wettbewerb

Landesverband Thüringen der Gartenfreunde e. V.
im Bürgerzentrum „Bertha von Suttner“
Straße der Einheit 27
99610 Sömmerda

Telefon 1:  03634 – 69 293 10
Telefon 2: 03634 – 69 293 11
E-Mail: info@gartenfreunde-thueringen.de

Datenschutz
Impressum
Cookie-Richtlinie
Datenschutz Fotorechte

Diese Internetseite wurde realisiert von:

ID MEDIENGESTALTUNG
Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Landesverband
  • Aktuelles
  • Verbände
  • Fachthemen
  • Mitgliederbereich
  • Schreberjugend
  • Kontakt
Datenschutz Mit Stolz präsentiert von WordPress