Zum Inhalt springen

Landesverband Thüringen der Gartenfreunde e.V.

Kleingarten und Kleingartenwesen in Thüringen

  • Landesverband
    • Präsidium des Landesverbandes
    • Ziele des Landesverbandes
    • Chronik des Landesverbandes
  • Aktuelles
  • Verbände
    • Mittelthüringen
      • Kreisverband der Thüringer Gartenfreunde Apolda – Weimarer Land e. V.
      • Kreisverband der Kleingärtner e. V. Arnstadt-Ilmenau
      • Stadtverband Erfurt der Kleingärtner e. V.
      • Kreisverband der Kleingärtner Gotha e.V.
      • Regionales-Kleingärtner-Management Sömmerda e. V.
    • Nordthüringen
      • Kleingärtner-Verband Bad Langensalza e. V.
      • Eichsfelder Kreisverband der Kleingärtner e. V.
      • Kreisverband Kyffhäuserkreis der Gartenfreunde e. V.
      • Gebietsverband der Kleingärtner Mühlhausen e. V.
      • Kreisverband Nordhausen der Kleingärtner e. V.
    • Ostthüringen – Nord
      • Regionalverband Altenburger Land der Kleingärtner e.V.
      • Regionalverband Eisenberg und Umgebung der Gartenfreunde e. V.
      • Verband der Gartenfreunde e. V. Gera
      • Verband der Gartenfreunde Gera-Land e. V.
      • Regionalverband Jena/Saale- Holzlandkreis der Kleingärtner e. V.
      • Territorialverband der Gartenfreunde Schmölln/Gößnitz e. V.
    • Ostthüringen – Süd
      • Kreisverband Saale-Orla der Kleingärtnervereine e. V.
      • Verband der Gartenfreunde e. V. Landkreis Saalfeld – Rudolstadt
      • Regionalverband Saalfeld der Gartenfreunde e. V.
      • Verband der Gartenfreunde Zeulenroda e. V.
    • Südwestthüringen
      • Regionalverband der Kleingärtner Bad Salzungen e. V.
      • Verband der Kleingärtner in Eisenach und im Wartburgkreis e. V.
      • Kreisverband der Gartenfreunde Hildburghausen e. V.
      • Regionalverband der Gartenfreunde Meiningen – Schmalkalden e. V.
    • Südthüringen
      • Stadtverband Suhl der Kleingärtner e. V.
      • Verband der Gartenfreunde Suhl Umland e. V.
      • Kreisverband der Kleingärtner in Sonneberg e. V.
  • Fachthemen
    • Informationen der Arbeitsgruppen des LV
      • Fachberatung
      • Presse-Öffentlichkeit-Chronik
      • Projekte
      • Recht
      • Wertermittlung
      • Wettbewerb
    • aus den Vereinen
    • Verbands-Literatur
      • GartenFlora
      • DER FACHBERATER
    • Versicherung (KVD)
    • Informationen / Aufrufe / Wettbewerbe (BKD e.V.)
  • Mitgliederbereich
    • Pinwand – Neuigkeiten
    • Termine 2025
    • Gesamtvorstand
    • Arbeitsgruppen des LV
    • Formulare / Vordrucke / Muster
    • Satzung / Ordnungen des LV
    • Vereinsknowhow
    • Ehrentafel
  • Schreberjugend
    • Schreberjugend
    • Projekte der Schreberjugend
  • Kontakt

Autor: Redakteur_Landesverband

Veröffentlicht am 17. April 202217. April 2022

Die Kleingärtner der Stadt Erfurt haben neu gewählt

Am 26. März 2022 fand in den Räumen der Fachhochschule, Altonaer Str. der Verbandstag des Stadtverbandes Erfurt der Kleingärtner e.V. statt. Es galt unter anderem einen neuen Vorstand zu wählen, … Weiterlesen

Veröffentlicht am 30. März 20221. April 2022

Schulung der Fachberater der Mitgliedsverbände

Bodenverbesserung, wassersparendes Kleingärtnern und Düngung standen im Mittelpunkt

Nach längerer Corona bedingter Unterbrechung ist die Schulungstätigkeit der Fachberater der Mitgliedsverbände wieder angelaufen.
Der Landesfachberater, Gfrd. Bernd Reinboth konnte am 26.03.2022… Weiterlesen

Veröffentlicht am 19. März 20221. April 2022

Den Blick auf die Zukunft gerichtet

Kurzbericht von der Gesamtvorstandssitzung

Am Samstag den 19.03.2022 fand im Landesverband Thüringen der Gartenfreunde e.V. nach Corona-Pandemie-bedingten Ausfällen  die Gesamtvorstandssitzung wieder als Präsenzveranstaltung statt. Vorhergehend waren…… Weiterlesen

Veröffentlicht am 27. Februar 20229. März 2022

Gesamtvorstandssitzung des Landesverbandes am 19. März 2022

Auf Beschluss des Verbandsvorstandes sind die Mitglieder des Gesamtvorstandes zu Ihrer Sitzung am 19.03.2022 in  Räumlichkeiten in 99086 Erfurt; Eislebener Straße 1  eingeladen.… Weiterlesen

Veröffentlicht am 20. Februar 202220. Februar 2022

Kleingärtnerische Nutzung und die Rolle der Fachberatung

Die Zeiten, dass man Obst und Gemüse in großen Mengen angebaut hat, um die Vorratskammer zu füllen, sind in der Tat vorbei. Heute möchte der Kleingärtner  von Mai bis Oktober … Weiterlesen

Veröffentlicht am 13. Februar 2022

Kleingärtner setzen auf digitale Schulungen

Aus dem Artikel des Verbandes in der OTZ vom 03.02.2022:

Auch im Kreisverband der Gartenfreunde Saalfeld-Rudolstadt setzt man zunehmend auf virtuelle Schulungen. So nahmen am 1. Februar mehrere Interessenten an … Weiterlesen

Veröffentlicht am 13. Februar 202213. Februar 2022

Neudorff-Online-Schulung ein voller Erfolg

Auf Grund der Pandemiebestimmungen hat die Firma Neudorff in diesem Jahr die beliebte Schulung unserer Fachberater, die in Weimar vorgesehen war, als Online-Schulung durchgeführt.… Weiterlesen

Veröffentlicht am 29. Januar 202220. Februar 2022

Ausbildung an der Gartenakademie Sachsens

Interessenten aus unserem Landesverband melden ihre Bereitschaft für die Ausbildung als Fachberater in Ihrer Kleingartenanlage und in ihrem Verbandsbereich über ihren Regional-/ Territorialverband beim Landesverband Thüringen an. … Weiterlesen

Veröffentlicht am 19. Januar 202216. Februar 2022

Wir fördern die Thüringer Schreberjugend

Der Vorstand des Landesverbandes wurde in der Sitzung am 15. Januar 2022 von Klaus Engelmann, dem Vorsitzender der Thüringer Schreberjugend e.V. über die Arbeit der Thüringer Schreberjugend informiert.

In … Weiterlesen

Veröffentlicht am 9. Januar 2022

Erfurter Kleingärtner in den Startlöchern

Themen rund um Kleingärten lieferte  im BUGA-Jahr der Pavillon im EgaPark. 

„Jetzt haben auch wir die BUGA erfolgreich abgeschlossen“, mit diesen Worten eröffnete Dr. Wolfgang Preuß, der Präsident des … Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 12 Seite 13 Seite 14 … Seite 21 Nächste Seite

Neueste Beiträge

  • Kurs „Naturnaher Obstbaumschnitt“ bei strahlendem Frühlingswetter ein voller Erfolg
  • Unsere Ausgaben hier zum Lesen …
  • Tipps für unsere Teilnehmer am Landeswettbewerb
  • Endspurt zum 13. Wettbewerb im Landesverband
  • Die Gartenordnung im Kleingartenverein und ihre Relevanz für die Fachberatung

Kategorien

  • AG Recht
  • Aktuelles
  • Arbeitsgruppen im Landesverband
  • BKD
  • Bundeswettbewerb
  • Fachberatung
  • Fachthemen
  • Intern
  • Landeswettbewerb
  • Projekte
  • Publikationen – DER FACHBERATER
  • Publikationen – GartenFlora
  • Publikationen – Pressespiegel
  • Publikationen – Thüringer GartenFlora
  • Recht
  • Schreberjugend
  • Thüringer GartenFlora
  • Wettbewerb

Landesverband Thüringen der Gartenfreunde e. V.
im Bürgerzentrum „Bertha von Suttner“
Straße der Einheit 27
99610 Sömmerda

Telefon 1:  03634 – 69 293 10
Telefon 2: 03634 – 69 293 11
E-Mail: info@gartenfreunde-thueringen.de

Datenschutz
Impressum
Cookie-Richtlinie
Datenschutz Fotorechte

Diese Internetseite wurde realisiert von:

ID MEDIENGESTALTUNG
Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Landesverband
  • Aktuelles
  • Verbände
  • Fachthemen
  • Mitgliederbereich
  • Schreberjugend
  • Kontakt
Datenschutz Mit Stolz präsentiert von WordPress