 Der Bundesbeauftrage für Ostdeutschland, Carsten Schneider MdB, hatte am 16.10.2023 Vertreter des Stadtverbandes Erfurt der Kleingärtner e.V. in sein Erfurter Büro in die Andreasstr. geladen. … Weiterlesen
Der Bundesbeauftrage für Ostdeutschland, Carsten Schneider MdB, hatte am 16.10.2023 Vertreter des Stadtverbandes Erfurt der Kleingärtner e.V. in sein Erfurter Büro in die Andreasstr. geladen. … Weiterlesen 
Fördermittel erfolgreich eingesetzt
 Am 6. Oktober luden die Kleingärtner des Vereines „Kleingartensparte Gera-Leumnitz“ e.V. befreundete Kleingartenvereine der Region Gera und Mitglieder des Präsidiums des Landesverbandes Thüringen zu sich in die Kleingartenanlage ein, um … Weiterlesen
Am 6. Oktober luden die Kleingärtner des Vereines „Kleingartensparte Gera-Leumnitz“ e.V. befreundete Kleingartenvereine der Region Gera und Mitglieder des Präsidiums des Landesverbandes Thüringen zu sich in die Kleingartenanlage ein, um … Weiterlesen 
Tafelgärten in der KGA Molbitz im Orlatal
 Molbitz ist momentan durch den Gewinn der Ortsmeisterschaft in aller Munde. Nun kommt noch ein weiterer schöner Aspekt hinzu: Die  Kleingartenanlage in Molbitz  war am 01. 10. 2023   in der … Weiterlesen
Molbitz ist momentan durch den Gewinn der Ortsmeisterschaft in aller Munde. Nun kommt noch ein weiterer schöner Aspekt hinzu: Die  Kleingartenanlage in Molbitz  war am 01. 10. 2023   in der … Weiterlesen 
Fachberaterschulungen mit NEUDORFF auch 2024
 Die für uns wichtige Ausbildung der Vereinsfachberater wird seit Jahren von der NEUDORFF GmbH KG unterstützt.
Die für uns wichtige Ausbildung der Vereinsfachberater wird seit Jahren von der NEUDORFF GmbH KG unterstützt.
Auch 2024 gibt es wieder die kostenlose Produktschulungen (online & präsent) für Kleingartenfachberater. Bestärkt … Weiterlesen
Gemeinschaftsgrün multifunktional und sinnvoll nutzen
 BKD – Seminar – Fachberatung II
BKD – Seminar – Fachberatung II
vom 22.09. bis 24.09. 2023
An diesem Interessanten Seminar nahmen aus unserem Landesverband Bernd Reinboth, Landesfachberater, Günter Liebermann MVB Sonneberg und Hartmut … Weiterlesen
Schnupperkurs im Gärtnern – Kooperation mit Kahlaer Kindergärten
 Auf Einladung des Kreisfachberaters des Regionalverbandes Jena-Saale-Holzland-Kreis, kamen nacheinander, alle drei Vorschulgruppen der Kahlaer Kindergärten, zum Schnupperkurs im Gärtnern, in seinen Garten.… Weiterlesen
Auf Einladung des Kreisfachberaters des Regionalverbandes Jena-Saale-Holzland-Kreis, kamen nacheinander, alle drei Vorschulgruppen der Kahlaer Kindergärten, zum Schnupperkurs im Gärtnern, in seinen Garten.… Weiterlesen 
Wochenendschulung im Landesverband – Austausch von Wissen und Erfahrung
 Der Austausch von Wissen und Erfahrung ist ein wesentlicher Teil unserer Verbandsarbeit. Durch persönliche Kontakte, lockere Gespräche mit kompetenten Referenten und Führungspersonen aus anderen Mitgliedsverbänden, erhalten Funktionäre unserer Vereine wichtige … Weiterlesen
Der Austausch von Wissen und Erfahrung ist ein wesentlicher Teil unserer Verbandsarbeit. Durch persönliche Kontakte, lockere Gespräche mit kompetenten Referenten und Führungspersonen aus anderen Mitgliedsverbänden, erhalten Funktionäre unserer Vereine wichtige … Weiterlesen 
Verband Eisenach stellt sich bis 27. Oktober in der Sparkasse vor
Ausstellung „Unsere Kleingärtner in Eisenach und im Wartburgkreis“
 Am Donnerstag, den 07. September eröffneten die Eisenacher Kleingärtner eine mehrwöchige Ausstellung im Foyer der Wartburgsparkasse in Eisenach. Diese Ausstellung ist … Weiterlesen
Am Donnerstag, den 07. September eröffneten die Eisenacher Kleingärtner eine mehrwöchige Ausstellung im Foyer der Wartburgsparkasse in Eisenach. Diese Ausstellung ist … Weiterlesen 
Kleingartenanlage Molbitz im MDR Fernsehen Du und Dein Garten
 Der Regionalverband der Kleingartenvereine im Orlatal nutzt seit 2006 in einigen Kleingartenanlagen  leerstehende Parzellen, um in den „Tafelgärten“ Obst und Gemüse anzubauen, welches sozialen Einrichtungen kostenlos zur Verfügung gestellt wird.… Weiterlesen
Der Regionalverband der Kleingartenvereine im Orlatal nutzt seit 2006 in einigen Kleingartenanlagen  leerstehende Parzellen, um in den „Tafelgärten“ Obst und Gemüse anzubauen, welches sozialen Einrichtungen kostenlos zur Verfügung gestellt wird.… Weiterlesen 
Ein lohnender Besuch im LVG in Erfurt
Traditionell öffnete das Lehr- und Versuchszentrum Gartenbau (LVG) im August die Pforten für interessiertes Publikum. Am 26.08.2023 bestand wieder Gelegenheit, Blicke hinter die Kulissen zu werfen.
 Frau … Weiterlesen
Frau … Weiterlesen 
