Änderung im Terminplan des Landesverbandes
Für die Wochenendschulung der Vorsitzenden unserer Mitgliedsvereine musste der vorgesehene Termin geändert werden. Weitere Hinweise hierzu im Mitgliederbereich.… Weiterlesen

Landesverband Thüringen der Gartenfreunde e.V.
Kleingarten und Kleingartenwesen in Thüringen
Für die Wochenendschulung der Vorsitzenden unserer Mitgliedsvereine musste der vorgesehene Termin geändert werden. Weitere Hinweise hierzu im Mitgliederbereich.… Weiterlesen
Seit 2019 gab es intensive Verhandlungen zwischen der Stadt Jena und dem Regionalverband, um einen Vertrag über die Bereitstellung von Ersatzgartenland auszuarbeiten. Es muss grundsätzlich eine Geeignetheit aufweisen. … Weiterlesen
Ab Januar ändert sich das Kennwort für die Seite „Mitgliederbereich“. Berechtigte Vorstände der Thüringer Kleingartenvereine erhalten diesen Zugang über ihre regionalen Verbände oder auf Anfrage in der Geschäftsstelle des Landesverbandes… Weiterlesen
Der Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e.V. bietet den Führungskräften der Mitgliedsverbände im Jahr 2025 wieder interessante Seminare an:… Weiterlesen
Die Gesamtvorstandssitzung ist eine wichtige Veranstaltung für die Mitgliedsvereine des Landesverbandes. Sie bietet die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen zu informieren, sich mit anderen Kleingärtnern auszutauschen und die Arbeit des … Weiterlesen
… erneut im Gespräch mit der Thüringer Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft Susanna Karawanskij
Mit den politischen Entscheidungsträgern zusammenzuarbeiten, um die anstehenden Fragen und Probleme der Kleingartenvereine zu lösen, das … Weiterlesen
ab dem 1. September ruft die DGG dazu auf, am Ideenwettbewerb „Naturnahe Kleingärten“ teilzunehmen.
Der Wettbewerb wird mit Unterstützung des Hauptverband der Bahn-Landwirtschaft e.V., der Deutschen Schreberjugend e.V. , dem … Weiterlesen
BKD – Seminar – Umwelt
vom 27.10. bis 29.10. 2023 in Oldenburg
An diesem Interessanten Seminar nahmen aus unserem Landesverband Dr. Wolfgang Preuß, Präsident des LV Bernd Reinboth, … Weiterlesen
Grundprinzipien des naturnahen Kleingärtners
Praktische Beispiele des naturnahen Gärtnerns
Am 21.10. 2023 konnte der Landesfachberater, Gfrd. Bernd Reinboth im Schulungsraum im Bürgerzentrum „Bertha von Suttner“ in Sömmerda, dem Sitz der … Weiterlesen
Egal ob im Kleingartenverein, im Regional- oder Kreisverband oder auch im Landesverband – ohne Ehrenamtliche könnte viel notwendige Arbeit nicht geleistet werden. Deshalb ehrt das Präsidium des Landesverbandes jedes Jahr … Weiterlesen